Wir, der Ökologische Ärztebund, sind Ärztinnen und Ärzte, die sich gemeinsam für mehr Verantwortung für die gesundheitlichen Auswirkungen von ökologischen Problemstellungen einsetzen. Zu unseren Schwerpunkten zählen insbesondere Aspekte der Atomenergie, der Umweltmedizin und der Biologischen Vielfalt. Unser Arbeitskreis "Gentechnik und Landwirtschaft" setzt sich überdies für mehr Transparenz in der Grünen Gentechnik ein.
Aktuelle Initiativen und Kampagnen
An den folgenden vorgestellten Aktionen, Kampagnen und Initiativen ist der Ökologische Ärztebund aktuell beteiligt - entweder in Form eines finanziellen, wissenschaftlichen oder ideellen Beitrages.
Die neunte Umwelttagung des VHUE e.V. befasst sich mit Schädigungen, die ebenso grundlegend sind für chronische Erkrankungen wie die Frequenzen des Vorjahres, weil unsere Lebensmittel sowie unsere Kleidung oftmals mit Substanzen behandelt werden, von denen wir nicht einmal etwas wissen !
Dokumentation zur Auftaktveranstaltung
Das Thema Umwelt und Gesundheit hat in NRW eine lange Tradition, zum Beispiel mit dem Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit NRW. Der Masterplan Umwelt und Gesundheit soll an diese Tradition anknüpfen. Sein Ansatz ist ressortübergreifend und interdisziplinär. Es werden dabei bekannte Problemfelder wie Industrie und Verkehr bearbeitet.
Weltweit sind die Folgen der agrarindustriellen Massenproduktion für Bäuerinnen und Bauern, Verbraucherinnen und Verbraucher, Tiere und Umwelt dramatisch. Die neue Bundesregierung muss jetzt handeln und für eine gerechte und global verantwortliche Agrarpolitik sorgen. Schluss mit der Klientelpolitik für die Agrarindustrie!
Dafür braucht es Protest! Am 18.01.2014 gingen wir für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft mit 30.000 Menschen in Berlin auf die Straße.